Arbeit im Ausland
Für Pflegefachfrauen und -männer, die gerne im Ausland arbeiten möchten, bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Grundvoraussetzung sind in der Regel einige Jahre Berufserfahrung und gute Sprachkenntnisse.
Dank dem Abkommen über den freien Personenverkehr zwischen der Schweiz und der EU ist es möglich, in den EU-Ländern ohne weitere Formalitäten zu arbeiten und zu wohnen.
Interessierte Mitglieder können Informationsblätter zu verschiedenen Ländern sowie eine Broschüre mit nützlichen Adressen bei der Abteilung Dienstleistungen der SBK-Geschäftsstelle in Bern bestellen: martin.cron(at)sbk-asi.ch
Links
www.swissemigration.ch
Informations- und Beratungsdienst für Auslandaufenthalte und Auswanderung
www.cinfo.ch
Zentrum für Information, Beratung und Bildung – Berufe in der internationalen Zusammenarbeit
www.cicr.org
Internationales Komitee vom Roten Kreuz
www.icye.ch
Internationaler Jugend- und Kulturaustausch
www.msf.ch
Médecins sans frontières / Ärzte ohne Grenzen