+41 (0)71 223 43 66 Veranstaltungen Aktuelles Suche Mitglied werden Mitglied werden
Mitglied werden Mitglied werden

Pflegekosten? Fakten statt Schlagzeilen!

Aktuell wird die Umsetzung der Pflegeinitiative von manchen Medien bereits als „Kostenlawine“ oder „Prämienhammer“ dargestellt – obwohl die Finanzierung erst noch im Parlament diskutiert wird.
Die präsentierten Zahlen sind Szenarien, keine Beschlüsse. Trotzdem wird schon jetzt Stimmung gemacht – auf dem Rücken jener, die unser Gesundheitssystem Tag für Tag tragen.

Medienmitteilung SBK ASI
Artikel Medinside
Leserbrief Max Mäder
Pflegefachpersonen erleben seit Jahren die Folgen der Unterfinanzierung: hohe Belastung, Personalmangel und permanenter Zeitdruck.

Ja, es bewegt sich etwas: Die Ausbildungsoffensive läuft, viele Institutionen investieren in innovative Modelle, um Pflegende zu gewinnen und zu halten. Doch ohne eine faire Finanzierung bleiben diese Fortschritte Stückwerk.

Wenn wir jetzt über Kosten reden, dann bitte ehrlich:
-> Das teuerste Szenario wäre, nichts zu tun.

Ohne nachhaltige Investitionen drohen die bisherigen Anstrengungen zu verpuffen – und das kann sich niemand leisten.

Die Pflegeinitiative ist ein klarer Volksauftrag. Volk und Stände haben entschieden, dass gute Pflege ein Verfassungsrecht ist – und ja, das kostet. Aber es ist eine notwendige Investition, damit die Schweiz genügend Pflegepersonal ausbilden, beschäftigen und im Beruf halten kann.

Bund und Kantone sind jetzt gefordert, Verantwortung zu übernehmen – nicht mit Angst, sondern mit Weitsicht.
SBK SG TG AR AI
Berufsverband Pflege
Kolumbanstrasse 2
9008 St.Gallen
Mitglieder: 071 223 43 66
Nichtmitglieder: 0900 22 30 00 (5.90 CHF/Min. ab 3. Min.)
info@sbk-sg.ch
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
08.00 bis 11.45 Uhr
13.30 bis 16.30 Uhr
© 2020 Disclaimer & Impressum Datenschutz Kontakt
Nach was Suchen Sie?